AET STELLANTRIEB, AET-STEUERGERÄT
ELEMENTE
- AET Stellantrieb
- AET-Steuergerät
- ECU/ ECU-Kabel (mehrere Längen)
- Aktuatorkabel (mehrere Längen)
![](https://cypag.com/wp-content/uploads/2022/11/Attuatore-e-Centralina-AET-copia-e1669284728758-1024x475.webp)
EIGENSCHAFTEN DES AET STELLANTRIEBS
- Nennspannung: 24 VDC
- Druck-/Zugkraft: 300 N
- Maximaler Hub: 50 mm
- Geschwindigkeit: 14 mm/s
- Maximalstrom: 1,5 A max
- Positioniergenauigkeit: +/- 0,5 mm
- Sensoren: Drehgeber 2 Impulse/Umdrehung + Referenzschalter
- Integrierte Verdrehsicherung: ja
- Material Kolbenstange: AISI303
- Zahnradmaterial: Sinterstahl
- Gehäusematerial (Befestigungselemente): Zinklegierung
- Carter-Material: ABS
EIGENSCHAFTEN DES AET-STEUERGERÄTS
- Maximale Anzahl Stellantriebe: 6
- Nennspannung: 24 VDC
- Kommunikationsprotokoll: RS485
- Serielle Steuerung: ja (bis 127 Knoten)
- 5 Statuskontroll-LEDs
- Abmessungen: Verweis auf Zeichnung
AGC STELLANTRIEB, AGC-STEUERGERÄT
![](https://cypag.com/wp-content/uploads/2022/11/Attuatore-e-Centralina-AGC-copia-e1669284371687-1024x498.webp)
ELEMENTE
- AGC Stellantrieb
- AGC Steuergerät
- ECU/ ECU-Kabel (mehrere Längen)
- Aktuatorkabel (mehrere Längen)
EIGENSCHAFTEN DES AGC STELLANTRIEBS
- Nennspannung: 24 VDC
- Druck-/Zugkraft: 300 N
- Maximaler Hub: 25mm
- Geschwindigkeit: 14 mm/s
- Maximalstrom: 1,5 A max
- Positioniergenauigkeit: +/-0.1mm
- Eingebettete Sensoren: Optischer Encoder 75 zeilen/zoll + Home-Schalter
- Eingebettet nicht rotierend: ja
- Material Kolbenstange: AISI303
- Zahnradmaterial: Sinterstahl
- Gehäusematerial (Befestigungselemente): Zinklegierung
- Carter-Material: ABS
- Abmessungen: Verweis auf Zeichnung
EIGENSCHAFTEN DES AGC-STEUERGERÄTS
- Maximale Anzahl Stellantriebe: 6
- Nennspannung: 24 VDC
- Kommunikationsprotokoll: RS485
- Serielle Steuerung: ja (bis 127 Knoten)
- 5 Statuskontroll-LEDs
- Abmessungen: Verweis auf Zeichnung
FUNKTIONEN UND ANWENDUNGEN
![](https://cypag.com/wp-content/uploads/2022/11/Attuatori-Centraline-AWT-AGC-3-copia-e1669285270477-1024x530.webp)
- Lokale Hubeinstellung für jeden Stellantrieb
- Broadcast-Hubeinstellung für jeden Stellantrieb
- Aktivieren/Deaktivieren jedes einzelnen Stellantriebs
- Positionierungsausführung mit einem Aktuator
- Ausführung der Broadcast-Positionierung
- Inkrementelle Positionierung (einstellbare Schritte)
- Ausführung der sequentiellen Positionierung
- Synchronisiertes lokales und/oder Broadcast-Management
- Autoidentifikation von Netzwerkknoten
- Gateway-Funktionalität
![](https://cypag.com/wp-content/uploads/2021/07/Copertina-Bottling-1.jpg)
WIE SCHAFFEN ES ABFÜLLBETRIEBE, EINEN WELTWEITEN BEDARF VON 1 MILLION FLASCHEN PRO MINUTE ZU DECKEN?
Mit einem Anstieg von 61% in 16 Jahren ist der Weltverbrauch an Plastikflaschen von 300 Milliarden im Jahr 2004 auf 583,3 Milliarden im Jahr 2020 gestiegen, was die Abfüllindustrie laut Euromonitor, einem internationalen Forschungsinstitut, einem Stresstest aussetzt.